Zutaten

Für Macarons

50 g Zucker
45 g Eiweiß
50 g gemahlene Mandeln
50 g Puderzucker
2 Teelöffel Eat a Rainbow Farbe deiner Wahl

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Kochzeit: 20 min
  • Gesamtzeit: 1 h

So funktioniert's

1. Eier vor dem verwenden immer auf  Zimmertemperatur bringen, also am besten einen Tag vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Die Schüssel für den Teig mit etwas Essig auswaschen.
2. Die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker und der Wunschfarbe von  Eat a Rainbow vermengen und 2 mal sieben. Für Farbbeispiele schaue hier vorbei: Macaronfarben
3. Zwei Backbleche vorbereiten. Entweder auf Packpapier oder auf einer Backmatte wenig Butter auftragen und zur Seite stellen. Eine Papiervoralge mit 4 cm Durchmesser Kreisen ist empfehlenswert.
4. Einen Einwegspritzbeutel mit einem Tüllenaufsatz Nr. 9 vorbereiten. Am besten die Spritzbeutel in ein hohes Glass stellen, so lässt sich problemlos die Macaronsmasse in die Spritzbeitel füllen.
5. Zucker, Eiweiß, Mandelzucker  (gemahlene Mandeln + Puderzucker und Farbe) abwiegen. Ofen auf 50ºC Umluft vorheizen.
6. Eiweiß mit dem Zucker in einer  Küchenmaschine oder einem Handrührmixer steif schlagen ca. 5-8 min., dann die Maschine ausschalten.
7. Portionsweise mit dem Teigschaber den Mandelzucker auf die Eiweßmasse geben und untermischen.
8. Die Masse so lange mit einem Teigschaber rühren, bis man eine liegende acht ( 8 ) in die Schüssel mit der Masse, die von dem Teigschaber runterfließt, malen kann.
9. Macarons in die Spritzbeutel füllen und Kreise auf die vorbereiteten Backbleche spritzen. Auch mit einer Schablone werden die Kreise beim ersten mal nicht alle gleich groß sein, wenn ihr noch Anfänger seid. Das Aufspritzen von gleichmäßigen Kreisen braucht Geduld und viel Übung.
10.
Die Backbleche im Sommer vortrocknen bei 50ºC Umluft ca. 10 -15 min.  Nach ca. 10 -15 min. den Ofen auf 130º-135ºC Umluft hochschalten und weitere 10-15 min backen. Ich backe zwei Backbleche auf einmal. Ein Backblech auf die untere und das zweite auf die oberste Schiene im Backofen. Im Winter ist das Vortrocknen der Macarons im Backofen nicht nötig. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr niedrig und die Macarons sind  bei Zimmertemperatur ca. nach 15 min. trocken und können gebacken werden.
Das Backen von Macarons ist sehr kompliziert, wenn man damit  wenig Erfahrung hat. Kein Ofen backt wie der Andere und kein Handgriff ist identisch, GEDULD !!!

Rezept & Bild von Monika Triebenbacher

Produktempfehlungen

%
Tipp
Farbpulver 5er-Farbmix | Eat a Rainbow | MHD: 31.08.2023

Inhalt: 50

6,90 € 11,80 €

%
Messlöffelset

Inhalt: 1

1,50 € 6,90 €

%
Spritzbeutel 34cm

Inhalt: 1

1,50 € 3,90 €

%
Farbpulver 10er-Farbmix | Eat a Rainbow | MHD: 31.08.2023

Inhalt: 100

10,90 € 22,80 €