Zutaten

Kuchenböden

200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 etwas Salz
4 Stück Eier
1 Stück Bio-Zitrone, Abrieb
1.5 Teelöffel Vanillepaste
350 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
50 g gemahlene Mandeln
100 g griechischer Joghurt
300 ml Buttermilch

Für die Buttercreme

500 g Butter weich
125 g Puderzucker gesiebt
1 etwas Salz

Für den Rainbow Drip

125 g Weiße Kuchenglasur je Farbe
4 Esslöffel neutrales Öl
3 Teelöffel Eat a Rainbow Grün
3 Teelöffel Eat a Rainbow Blau
3 Teelöffel Eat a Rainbow Gelb
3 Teelöffel Eat a Rainbow Magenta

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 1 h
  • Kochzeit: 1 h
  • Gesamtzeit: 2 h

Kuchenböden

1. Am Vortag den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bei zwei Springformen (16 cm) den Boden mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und mit Backpapierstreifen auskleiden. Die Streifen sollte etwa 3 cm überstehen.
2. Butter, Zucker und Salz hell aufschlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sek., dann die Vanillepaste und den Zitronenabrieb dazugeben.
3. Mehl, Mandeln, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt und Buttermilch unterheben. Zügig und nur so viel Rühren wie nötig.
4. Den Teig auf beide Springformen verteilen, am Rand ein wenig hochziehen, damit die Böden möglichst ebenmäßig und im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen. Evtl. zum Ende hin mit Backpapier abdecken, damit die Böden nicht zu dunkel werden. Stäbchenprobe nicht vergessen!
5. Die Böden aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Am besten mit der Oberseite nach unten. Die Böden in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen. Am nächsten Tag beide Böden je zweimal waagerecht halbieren.

Buttercreme

1. Jetzt die Torte eindecken. Dafür die komplett abgekühlten Kuchenböden verwenden. Setze einen kleinen Kleks Buttercreme auf einen Tortenboden und setze den ersten Kuchenboden oben drauf (dann verrutscht dir die Torte beim Eindecken und Dekorieren nicht).
2. Jetzt Buttercreme auf dem Tortenboden verteilen und den nächsten Boden gerade draufsetzen. Diesen Schritt wiederholen, bis alle Kuchenböden aufeinandergeschichtet sind.
3. Jetzt mit einem Spachtel eine erste dünne Schicht Creme aus auf der Torte auftragen. Dann die Torte für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Die gekühlte Torte jetzt großzügig mit Buttercreme eindecken und mit einem Spachtel oder Tortenschaber glattstreichen. Dann die Torte wieder in den Kühlschrank stellen. Nicht in den Froster!

Dekoration

1. Kuchenglasur in einem Wasserbad schmelzen. Dabei nur soweit erhitzen, dass die Glasur flüssig wird. Währenddessen die Pulverfarben von Eat a Rainbow jeweils mit etwas neutralem Öl anrühren. So bekommst du eine schöne Färbung und verhinderst Klümpchen in deiner Glasur.
2. Die geschmolzene Kuchenglasur mit der in Öl gelösten Farbe vermischen. Dabei kannst du den Farbton intensivieren je mehr Farbe du verwendest. Taste dich hier vorsichtig ran.
3. Im Video verwendet Andrea folgende Dosierung für die Farben:Auf jeweils 125g Kuchenglasur:Blau: 3 TL Eat a Rainbow BlauGrün: 3TL Eat a Rainbow GrünGelb: 2 TL Eat a Rainbow GelbPink: 2 TL Eat a Rainbow MagentaOrange: 2 TL Eat a Rainbow Gelb + ¼ TL Eat a Rainbow MagentaBei dem Dosieren hilft dir unser hochwertiger Messlöffel: Zum Messlöffel.
4. Die gefärbte Kuchenglasur auf Spritzbeutel verteilen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Hole deine bereits vorbereitete Torte aus dem Kühlschrank und markieren dir mit einem Messer gleich große Abstände für deinen Rainbow-Drip in der Creme. Dann hast du hinterher eine gleichmäßige Tortendekoration.
5. Gehe mit dem ersten Spritzbeutel an den ersten Randabschnitt an der oberen Tortenkante und gebe hier Schokolade in unterschiedlicher Intensität drauf. Je kälter deine Torte ist desto schneller härtet die Schokolade aus und umso kürzer werden die Tropfen. Teste daher an deinem ersten Farbabschnitt wie lange die Tropfen werden und passe den Druck aus deinem Spritzbeutel entsprechend an.
6. Arbeite dich jetzt entlang des Regenbogens Abschnitt für Abschnitt um die gesamte Torte. Stelle die Torte wieder in die Kühlung, damit die Drip-Dekoration gut aushärtet.
7. Diese Art der Dekoration kannst du einfarbig oder auch mehrfarbig umsetzen. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Produktempfehlungen

%
Tipp
Farbpulver 5er-Farbmix | Eat a Rainbow | MHD: 31.08.2023

Inhalt: 50

6,90 € 11,80 €

%
Messlöffelset

Inhalt: 1

1,50 € 6,90 €

%
Farbpulver 10er-Farbmix | Eat a Rainbow | MHD: 31.08.2023

Inhalt: 100

10,90 € 22,80 €