Zutaten
Poptarts
Mürgeteig oder Blätterteig
16
Teelöffel
Marmelade deiner Wahl
1
Stück
Eiweiß
125
g
Puderzucker
2
Teelöffel
Eat a Rainbow Magenta
8
Teelöffel
Zuckerstreusel Herzen
Zubereitung
So funktioniert's
1.
Für das Poptart-Rezept kannst du entweder Mürbeteig oder Blätterteig verwenden. Ein einfaches Mürbeteig-Rezept findest du hier: Plätzchen-Rezept
Wenn es schnell gehen soll, kannst du wunderbar fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt verwenden.
2. Deinen Teig der Wahl auslegen und mit einem Herz-Ausstecher eine gerade Anzahl an Herzen ausstechen. Auf eine Hälfte der Herzen etwa 1 TL Marmelade deiner Wahl verteilen. Dabei immer etwas Abstand zu den Rändern lassen. Wir haben uns für Erdbeer-Marmelade entschieden.
Die restlichen Teigherzen mit einer Gabel ein paar Mal einstechen und auf die Teigstücke mit Füllung legen. Mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken.
3. Die Poptarts jetzt je nach gewähltem Teig ausbacken, bis diese eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
4. Für den Zuckerguss das Eiweiß steifschlagen. Den Puderzucker mit Eat a Rainbow Magenta durch ein feines Sieb geben, damit sich das feine Farbpulver ideal verteilt und mit dem steifgeschlagenen Eiweiß vermengen. Für die richtige Konsistenz nach und nach Zitronensaft hinzugeben.
Den Zuckerguss auf den ausgekühlten Poptarts verteilen und noch auf den feuchten Zuckerguss die Herz-Streusel verteilen.
5. Ein super schnelles, einfaches Rezept zum Muttertag.