Zimtschnecken mit dem gewissen Extra
Frische Zimtschnecken mit einer beerigen Glasur sind genau das Richtige für kalte Tage.
PDF herunterladen
Zutaten
Für die Zimtschnecken
500
g
Mehl
7
g
Trockenhefe (ein Päckchen)
70
g
Zucker
0.3
g
Salz
1
Stück
Eier
6
Esslöffel
Sonnenblumenöl
100
g
Butter
brauner Zucker
5
Esslöffel
Zimt
50
g
griechischer Joghurt
2
Esslöffel
Eat a Rainbow PURPLE
Zubereitung
So funktioniert's
1. Für den Hefeteig die trockenen Zutaten wie Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz verrühren. Die Milch erwärmen und dazu geben. Zusammen mit Ei und Öl mit einem Rührhaken verkneten. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 45 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig soll sich verdoppeln. Den Backofen auf 170° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Den Hefeteig erneut kurz verkneten und auf die Größe des Backblech ausrollen. Für die Füllung die Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt verrühren. Mit einem Löffel oder Backpinsel auf den ausgerollten Teig verstreichen und einrollen. Mit einem scharfen Messer ca. 2 cm breite Streifen abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Zimtschnecken ca. 25 min. backen und auf dem Backblech auskühlen lassen. Für die Glasur den griechischen Joghurt mit Eat a Rainbow PURPLE vermischen und mit einem Backpinsel auf die Zimtschnecken streichen. Nach Belieben mit Zimt und Nüssen bestreuen. Damit die Zimtschnecken nicht austrocknen in einer luftdichten Box aufbewahren.
3. Damit auch nichts schiefgehen kann, hat Stephanie von MEIN KEKSDESIGN ein tolles Back-Tutorial für Euch gedreht. So kannst Du mit ihr zusammen backen, damit die Zimtschnecken auch garantiert etwas werden.